Allgemeine Geschäftsbedingungen
von
Drechslerei Christian Resch
Inhaber: Christian Resch
Kirchberg 2
84076 Rainertshausen
Telefon: 08754 91 03 30
mobil: 0172 2624051
E-Mail: info@edelholzvibrator.de, Web: www.edelholzvibrator.de
Sollten Sie Fragen haben, beantworten wir diese natürlich gern. Mailen Sie uns doch einfach unter info@edelholzvibrator.de .
1. Grundlagen
Drechslerei Christian Resch, hat das Bestreben, alle Kundenwünsche schnell, unbürokratisch und zu Ihrer vollsten Zufriedenheit zu erfüllen. Der Leistungs- und Lieferumfang bestimmt sich dabei ausschließlich nach den folgenden Allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen. Dabei gelten ausschließlich die zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung auf unserer Webseite einsehbaren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Von den folgenden Bedingungen abweichende Regelungen können wir nur anerkennen, wenn diese von uns schriftlich bestätigt werden.
Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht, soweit die Parteien nichts anderes vereinbart haben, nicht bei folgenden Verträgen:
Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Angebote sind freibleibend
Alle Angebote auf der Webseite und in den Katalogen von Drechslerei Christian Resch sind freibleibend. Dies gilt insbesondere für produktbeschreibende Angaben wie Abbildungen, Farben, Zeichnungen, Maß-, Gewichts-, Leistungs- und Verbrauchsdaten.
Bestellvorgang und Speicherung des Vertragstextes
Eine verbindliche Bestellung nehmen Sie vor, wenn Sie sämtliche Pflichtangaben während des Bestellprozesses eingeben und schließlich in Schritt unter "6" das Bestellformular durch Betätigen des Buttons "Kaufen" an uns versenden. Wir speichern Ihre Bestellung und die Ihrerseits eingegebenen Bestelldaten. Sollten Sie einen Ausdruck Ihrer Bestellung wünschen, haben sie die Möglichkeit, diese auszudrucken. Bei Schritt “6“ des Bestellprozesses erhalten Sie die Information, dass Sie sich die Übersicht über Ihre Bestellung nun ausdrucken können. Nach Versand Ihrer Bestellung erhalten Sie von uns zusätzlich eine Bestätigung über den Eingang Ihrer Bestellung mit den übermittelten Daten und den gesetzlich vorgeschriebenen rechtlichen Hinweisen.
Vertragsschluss
Der Kaufvertrag über die Bestellung kommt erst mit Annahme des durch den Besteller per Online-Formular oder schriftlichen Bestellschein abgegebenen Angebots zustande. Der Eingang der Bestellung wird von Drechslerei Christian Resch in der Regel umgehend per E-Mail bestätigt. Die Annahme des Angebots und damit das Zustandekommen des Vertrags kann durch Drechslerei Christian Resch entweder per gesonderter E-Mail, per Brief (insbesondere Zusendung einer Rechnung) oder auch konkludent durch Zusendung der Ware erklärt werden. Drechslerei Christian Resch ist dazu berechtigt, die Bestellmenge auf haushaltsübliche Mengen zu begrenzen. Vertragspartner ist in jedem Fall Drechslerei Christian Resch (Daten siehe oben).
2. Inhalt der Leistungen
Lieferung
Um unsere Kunden zufrieden zu stellen, liefern wir die von Ihnen bestellte Ware so schnell wie möglich per Paketdienst oder mit der Deutschen Post AG aus. Kann eine Lieferung nicht innerhalb von 3 Wochen seit Bestellung geliefert werden, so steht es Ihnen frei, soweit nichts anderes vereinbart wurde, vom Vertrag zurückzutreten.
Wir liefern, solange der Vorrat reicht.
Preise
Als vereinbarter Kaufpreis gilt der in der Annahmeerklärung von Drechslerei Christian Resch bestätigte Kaufpreis, der der Preisangabe auf der Webseite oder im aktuell gültigen Katalog zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung entspricht.
Versandkosten
Um Ihnen die Ware von Drechslerei Christian Resch weiterhin zu einem für Sie günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten zu können, erlauben wir uns, zusätzlich zu den angegebenen Preisen folgende Versandkosten in Rechnung zu stellen.
Der Versand ist nur an Lieferadressen in Deutschland, Österreich, Italien und Spanien möglich .
Deutschland: versandkostenfrei
Österreich, Italien und Spanien: hier betragen die Versandkosten pauschal 10,00 € incl. USt. (i.W. zehn Euro)
Fällt der bestellte Artikel größer oder kleiner aus als erwartet und möchten Sie den Artikel daher in einer anderen Größe bestellen, erfolgt dies versandkostenfrei. Teilen Sie uns bei Rücksendung der Ware, die neu gewählte Größe des Artikels mit. Wir senden Ihnen diesen Artikel dann versandkostenfrei zu. Dies gilt nicht für Sonderanfertigungen.
Zahlungsbedingungen
Sie können bei Drechslerei Christian Resch per Vorauskasse und über Paypal bezahlen.
3. Sicherung der Leistung
Eigentumsvorbehalt
Drechslerei Christian Resch behält sich das Eigentum an der Kaufsache vor, bis die Kaufsache vollständig bezahlt ist. Bei vertragswidrigem Verhalten des Bestellers, insbesondere bei Zahlungsverzug oder sonstiger nicht nur unerheblicher Vertragspflichtverstößen, ist Drechslerei Christian Resch berechtigt, zur Leistungserbringung aufzufordern, nach angemessener Fristsetzung vom Vertrag zurückzutreten und das vorbehaltene Eigentumsrecht auszuüben.
Gewährleistung
Drechslerei Christian Resch bemüht sich, die Ware stets in einwandfreiem Zustand zu versenden. Sollte es dennoch einmal vorkommen, dass die Ware nicht in einwandfreiem Zustand ausgeliefert wird, besteht beim Vorliegen eines Mangels und Rücksendung der mangelhaften Ware während der Gewährleistungsfrist zunächst das Recht auf Nachbesserung.
Wird ein Mangel innerhalb angemessener Frist auf diese Weise nicht behoben oder ist eine Nachbesserung nicht möglich, so ist der Besteller berechtigt, nach seiner Wahl vom Kaufvertrag zurückzutreten oder Minderung (Herabsetzung des Kaufpreises) zu verlangen.
Für alle angebotenen Waren gelten die gesetzlichen Gewähleistungsansprüche.
Haftung
Sofern nicht anders geregelt und soweit gesetzlich möglich haftet Drechslerei Christian Resch der Höhe nach begrenzt auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden.
Für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung von Drechslerei Christian Resch oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von Drechslerei Christian Resch beruhen, haftet Drechslerei Christian Resch unbeschränkt. Bei den übrigen Haftungsansprüchen haftet Drechslerei Christian Resch unbeschränkt nur bei Nichtvorhandensein der garantierten Beschaffenheit sowie für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit auch seiner gesetzlichen Vertreter und leitenden Angestellten. Für leichte Fahrlässigkeit haftet Drechslerei Christian Resch nur, sofern eine Pflicht verletzt wird, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung ist (wesentliche Vertragspflichten).
Im übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.
Die Haftung aufgrund zwingender gesetzlicher Bestimmungen bleibt unberührt.
Hinsichtlich dieser Website lesen Sie bitte auch unseren Haftungsausschluss.
4. Gratis-Zugaben
Beachten Sie bitte, dass wir Ihnen das Geschenk nur in Verbindung mit dem Kauf des dazugehörigen Artikels (Hauptware) machen können. Wenn Sie den Vertrag zur Hauptware widerrufen, müssen Sie uns den Bonusartikel ebenfalls zurücksenden.
5. Allgemeine Bestimmungen
Geschäftsbeziehungen unterliegen ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des deutschen internationalen Kollisionsrechts.
Die Anwendung des UN-Kaufrechts (CISG) wird ausdrücklich ausgeschlossen. Lücken oder Widersprüche dieser Allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen sind so auszulegen, dass die Durchführung des Vertrags gewährleistet ist. Beide Parteien werden verlangten Änderungen so weit zustimmen, als wesentliche Vertragsinteressen berührt werden. Sollten einzelne Regelungen dieser Allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Beide Vertragspartner verpflichten sich, die unwirksame Regelung durch eine andere zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Regelung am nächsten kommt und ihrerseits wirksam ist. Gleiches gilt für etwaige Regelungslücken im Vertrag oder in den daneben abgeschlossenen Vereinbarungen.
Gerichtsstand und Erfüllungsort ist, soweit beide Vertragsparteien Kaufleute sind, Landshut.
Stand: 28.09.2010
Version 1.0